
Liebe Leute
Zur Erinnerung oder als ersten Eindruck hier der Trailer vom letzten SYNAPS-Happening!
TRAILER SYNAPS 1. APRIL 2023
Und schon sehrsehr bald dann irgendwann gibt es wieder was! Solange viel Vergnügen und einen schönen Sommer (:
Synaps
SYNAPS-Happening
im Brocki Irma & Fred
Interdisziplinär,
unabgesichert, kreuz-und-quer
«Es geht um den Moment,
wo etwas entsteht – oder eben nicht.»
1. April 2023
17:30h
Türöffnung
Wer zwischendurch mal eine kleine Pause machen möchte, kann sich an der Bar ein Getränk, etwas Kleines zu Essen oder auch einen Cocktail holen und sich damit an einen der Tische setzen, aus der Ferne der grad laufenden Performance zuhören oder einfach plaudern.
–
18:00h
SYNAPS-TALK
Eine ziellos entspannte Gesprächsrunde, simultan übersetzt, musikalisch irritiert.
Philippe Graff (Moderation / BS)
Line E. Boser (Gast / BS)
Max Rüdlinger (Gast / ZH))
Pio Schürmann (piano, Keys / BS)
Alice Belugou (harp / Paris, F)
Lukas Huber (rec/play/loop / BS)
Jung-Yeun Jang (Simultanübersetzung auf Koreanisch / BS)
Robert Vilim (Simultanübersetzung auf Tschechisch / BS)
Markus Wolff (Konzept / BS)
– 15' Pause –
19:30h
GRÜNDUNG DES ERSTEN FREIEN
UKULELE-ORCHESTERS
Unter Anleitung des Musikers, Komponisten und Performers Samuel Tschudin, und zusammen mit zehn Musiker:innen und Laien wird das erste Freie Ukulele-Orchester gegründet.
„Neues erforschen, Altes zelebrieren, gegenwärtig sein.“
Samuel Tschudin (conductor / BS)
und seine Ukulelespieler:innen
– 15' Pause –
20:15h
HARFE MIT ZEICHNER
Eine improvisierende Musikerin und ein improvisierender Zeichner treffen aufeinander – mehr ist darüber nicht bekannt…
Alice Belugou (harp, voice / Paris, F)
Nicolas d’Aujourd’hui (cartoons / BS, CH)
– 15' Pause –
21:00h
CO STREIFF – SOLO
Sie spielt an den Grenzlinien von Jazz und Volksmusik. Archaische und feinsinnige Klangwelten. Weit und klar.
Co Streiff (alt & soprano sax, ZH)
– ohne Pause –
BENJAMIN DUBOC & SYLVAIN KASSAP – DUO
Aus schattenhaftem Gemurmel in ein melodischeres Territorium, durch modernere Klänge hin zu einer bemerkenswerten Lesart des Blues: Das subtil-differenzierte Spiel des Pariser Sängers und Kontrabassisten Benjamin Duboc und des Klarinettisten Sylvain Kassap.
Benjamin Duboc (bass / Paris, F)
Sylvain Kassap (clarinets / Paris, F)
– 15' Pause –
22:30h
AGUAS VIVAS & SAADET TÜRKÖZ
Saadet Türköz Gesang, tief verwurzelt in der kasachischen und türkischen Tradition und beeinflusst von Free Jazz und Improvisation, trifft auf das Sextett Aguas Vivas des Chilenen Diego Aguirre.
mit Saadet Türköz (voice / Türkei)
Diego Aguirre DAZ (guitar, voice and composition / CH, Chile)
Marina Tantanozi (flute, piccolo / BS)
Marco von Orelli (cornet / BS)
Eva-Maria Karbacher (tenor sax / BS)
Pio Schürmann (piano / BS)
Samuel Dühsler (drums / BS)
– und dann gleich weiter –
23:45h
HAUSMUSIK – TUTTI
Und nicht zuletzt werden Samuel Tschudin und Yanik Soland eine musikalische Anordnung konzipieren, in der alle Musiker:innen das ganze Brockenhaus in ein luzides Universum verwandeln, umspannt von einem akustischen Netz, dessen astrale Signale auf den Notenlinien einer fernen Vergangenheit Gummitwist tanzen… oder so ähnlich.
Yanik Soland (arrangement, bass / BS)
Samuel Tschudin (arrangement, guitar / BS)
–
18:30-19:30h
und
20:00-21:00h
nonstop
TEATRO PARA UNA
Beschränkt auf ein Minimum: 1x Schauspielerin, 1x Zuschauer:in und jeweils 5 Minuten Zeit.
Elisa Chaim (Regie / CH, Chile, Mexico)
Mayra Bosshard (Spiel / BS)
Claudia Vergara (Bühne / Chile)
Diego Aguirre (Musik / CH, Chile)
Charlotte Nachtsheim (Musik / BS)
–
00:15h
a gogo
DJ HHSS feat. CHILDREN OF DANGER
Markus Stähli legt auf.
Na wenn das nicht schön ist, dann weiss ich auch nicht was schön ist!
Synaps entspringt einer interdisziplinären Initiative professioneller Musiker:innen und Künstler:innen aus dem Raum Basel und bewegt sich in den Genres Jazz, Noise, Impro, Elektronik und Performance.
Synaps ist eine Plattform für frag-würdige Experimente und unabgesicherte Wagnisse. Es soll explizit etwas versucht werden – und es darf folglich auch schief gehen.
Synaps interessiert sich für frische Denkweisen, verschobene Perspektiven und kreuz-und-quere Zusammenarbeiten mit allen Mitteln und Techniken.
Es geht um den Moment, wo etwas entsteht – oder eben nicht.
INFO & RESERVATION &
KONTAKTINFO & RESERVATION & KONTAKT
Datum: Sa 1. April 2023
Doors: 17.30h
Programm: ab 18:00h bis spät
Barbetrieb: nonstop
Ort: Brocki Irma&Fred
Claramattweg 16, Basel
Tickets für alles: 30.-/40.-/50.-
RESERVATION HIER
PRESSEKONTAKT HIER
–
Gesamtleitung: Markus Wolff
Promotion: Sabrina Tschachtli
Ton: Regine Wetterwald
Licht: David Rehorek
Raum: Janis Stalder & Hannes Bürki
Bar: Gabriel Aeschbach & Christian Hausmann
Grafik: Silas Heizmann
Webprogrammierung: Bosco Ferreira
Kasse: Olivar Garcia
Kasse, Springerin: Mariana Carolina Wüthrich
Videodoku: Miro Widmer & Leonard Rottok, Mirofilm
Synapsteam: Diego Aguirre, Elisa Chaim, Brendhan Dickerson, Samuel Dühsler, Flavia Ghisalberti, Philippe Graff, Pio Schürmann, Sabrina Tschachtli, Samuel Tschudin, Markus Wolff, Mariana Carolina Wuethrich
Herzlichen Dank an Martin Becker und das ganze Team vom Brocki Irma&Fred
Synaps wird unterstützt von Ernst Göhner Stiftung, Schweizerische Interpreten Stiftung SIS, Fondation Suisa, Bürgergemeinde der Stadt Basel, Walter Senft / Gustav und Annetta Grisard Stiftung u.A.
